St. Martinsumzug 2025

Besser hätte das Wetter für den vom Bürgerverein und den DorfKids gemeinsam organisierten Martinszug nicht sein können. So konnten wir bei klarem Sternenhimmel und einem wunderschönen Vollmond den Umzug mit vielen Kindern und deren bunten Laternen durchführen. Wie in den letzten Jahren wurden wir musikalisch durch den Wipperfelder Musikverein in der Kirche und beim Zug begleitet. Die Wegabsicherung erfolgte wie immer durch die freiwilligeFeuerwehr. Auf dem TSV-Sportplatz angekommen, erwartete uns das traditionelle Martinsfeuer. Die Kinder konnten die vorbestellten Weckmänner in Empfang nehmen. Kindergetränke, Würstchen sowie kalte und warme Getränke sorgten für das leibliche Wohl.

 

 

Info zu den aktuellen Umbauarbeiten auf dem Friedhof Hämmern

📢 Information zum Umbau des Friedhofs Hämmern

Liebe Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner von Hämmern,

liebe Besucherinnen und Besucher unseres Friedhofs,

wir möchten euch darüber informieren, dass derzeit umfangreiche Umbaumaßnahmen im Auftrag der Kirche auf dem Friedhof stattfinden. Im Zuge dieser Arbeiten wurden bereits sämtliche Pflanzen und Gehölze zurückgeschnitten, um Platz für die Neugestaltung zu schaffen.

Im Rahmen eines Treffens mit dem Kirchenvorstand, auf Anregung des Bürgervereins und einiger Dorfbewohner, wurden die geplanten Umbaumaßnahmen am Friedhof sowie deren zeitlicher Ablauf vorgestellt und besprochen.

Was wird verändert?

  • Die bisherigen Außenwege werden zurückgebaut.
  • Ein neuer Hauptweg wird künftigmittig durch den Friedhof nach oben führen, um eine klarere Struktur und bessere Zugänglichkeit zu gewährleisten.
  • Auf einigenFreiflächen zwischen den Gräbern werden Bäume gepflanzt, unter denen künftig Urnenbeisetzungen möglich sein werden. Damit entsteht ein würdevoller, naturnaher Bereich für die Bestattung.
  • Ein weiterer Schritt wird die Befestigung des Eingangsbereich sein.

⚠️ Aktueller Zustand: Momentan wirkt der Friedhof möglicherweise etwas unordentlich und wüst – wir bitten hierfür um Verständnis. Die Arbeiten sind jedoch in vollem Gange und werden mit Hochdruck vorangetrieben.

Bis Allerheiligen soll der Friedhof wieder in einem würdigen, begehbaren Zustand sein, sodass die traditionelle Gräbersegnung wie gewohnt stattfinden kann.

Rückfragen können gerne unter 0157 33908912 (Ulrich Dörpinghaus) erfolgen.

Bürgerverein Hämmern 2006 e.V.

Am 12.10 gibt es wieder Reibekuchen in Hämmern!

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 lädt die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hämmern zum jährlichen Reibekuchenfest nach Hämmern ans Schützenhaus ein.

Auf unserem weithin beliebten Reibekuchenfest bieten wir wieder unsere schmackhaften, nach altem Rezept und in Eigenarbeit aus 200kg Kartoffeln hergestellten Reibekuchen an. Vor Ort gibt es die Chance zum geselligen Beisammensein und für durstige Gäste (gerne von der Bahntrasse mit dem Rad kommend) auch kühle Getränke und ab mittags auch Kaffee & Kuchen, auch Bratwurst ist im Angebot. Zudem dürfen interessierte Besucher unter Führung unserer Schießmeister ihr Geschick beim Preisschießen mit dem Luftgewehr beweisen. Unsere jüngsten Gäste können wir mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielerlei Spielmöglichkeiten begeistern.

Der Verkauf startet ab 10:30 Uhr am Schützenhaus in Hämmern, Altes Wehr 12. Verkauf solange der Vorrat reicht.

Erlebniswelt Brot mit Hans und Kristina Zimmermann

Hämmern – damals und heute

Gewinnernummern der Verlosung der Schützen

Hier sieht man die diesjährigen Gewinnernummern der Verlosung:

Verlosung 2025

Die Gewinnausgabe ist jeden Sonntag ab dem 27.7 bis einschließlich 31.8 von 10-12 Uhr im Schützenhaus Hämmern.

Frauen regieren die St. Hubertus-Schützen aus Hämmern

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern blickt auf ein sehr erfolgreiches Schützenfest zurück. Das Festzelt war an allen drei Tagen sehr gut besucht und unser Gäste konnten sich über das gesellige Miteinander und spannende Schießwettbewerbe freuen. Eine der Höhepunkte war hier sicher wieder das stimmungsvolle Frühkonzert mit dem Musikverein Wipperfürth sowie der Festzug mit zahlreichen Gästen aus befreundeten Bruderschaften. Auch das Wetter war dem Hämmeranern hold, die kurzen Regenschauer kamen immer zu günstigen Zeiten, hervorzuheben ist der Einzug ins Festzelt nach der Krönung unter der großen Dorflinde, setzte der große Wolkenbruch doch genau zu dem Zeitpunkt ein, als der letzte Schütze aus der Zugfolge das Zelt betrat.
Die neuen Majestäten für 2025/26:
Schülerprinzessin Luisa Gräf
Prinzessin Miriam Karthaus mit ihrem Prinzgemahl Christoph Schreiber
Und unsere neue Königin Jenny Weber, die sich in einem spannenden Wettbewerb mit dem 301. Schuss den Rumpf sicherte und nun für ein Jahr die Hämmeraner Schützen an der Seite ihre Gemahls Guido Weber regieren wird.

Schützenfest Hämmern, 19-21. Juli. Herzlich willkommen!

Schützenfest Hämmern 19-21 Juli 2025

Die St.  Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern alle Anwohner, befreundete Vereine und Gäste aus Nah und Fern zum diesjährigen Schützenfest im Festzelt am Schützenhaus, Altes Wehr 12.

Hier das diesjährige Festprogramm:

Die Programmhöhepunkte:

Am Samstag holen die Schützen ihre Majestäten und treffen gegen 19:20 am Festzelt ein.  Ab 20:30 führt die Tanz- und Partyband „Two for you“ musikalisch durch den Abend und wird das Festzelt zum Beben bringen. Der Eintritt ist frei!

Der Sonntag beginnt für die Schützen mit Kirchgang und Gefallenenehrung und der Dorflinde. Anschließend bieten wir den Besuchern ab 11:00 Uhr mit dem Frühkonzert des Musikvereins Wipperfürth einen außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen, auch dies bei freiem Eintritt. In diesem Rahmen werden auch langjährige und verdiente Mitglieder ausgezeichnet.

Um 15:00 Uhr startet der große Festzug mit vielen befreundeten Vereinen. Für die Kinder gibt es erneut unsere beliebten Spielmöglichkeiten, u.a.  verschiedene Wurf-und Ballspiele, eine Hüpfburg und vieles weiteres.  Dazu gibt es in diesem Jahr ein neu erschaffendes Spiel mit Gewinnmöglichkeiten für Groß und Klein, lassen sie sich überraschen! Auch diese Attraktionen sind vollständig kostenfrei!

Im Anschluss ermitteln die Schüler- und Jungschützen ihre neuen Majestäten.

Der Montag startet erneut mit dem Gottesdienst und dem beliebten Familienfrühschoppen. Die DorfKids und die jüngsten Schützen haben hier ihren großen Auftritt auf der Bühne beim Hämmern Live Revival!

Dazu verkaufen die aus früheren Jahren bekannten Berliner Ballen mit der Möglichkeit zum Gewinn von attraktiven Preisen – auf den Inhalt kommt es an.

Ab 14:30 steigt dann die Spannung, wenn die Schützen auf den Holzvogel anlegen. Die Krönung der neuen Majestäten erfolgt am Abend unter der alten Dorflinde, musikalisch mit dem großen Zapfenstreich begleitet durch den Musikverein Wipperfürth und das Tambourcorps Wipperfürth.

DJ Kroko gestaltet im Anschluss den Krönungsball.

Wir freuen uns auf ihren Besuch und wünschen allen Gästen eine schöne Zeit auf unserem Schützenfest!

Feuerwehrfest in Hämmern am 18.5

Mehr laden